
Seit 2004 dürfen wir das
Theater in der Josefstadt im Bereich Zeiterfassung unterstützen,
unser Zusatzmodul Dienstplan ist in der gesamten Technik vertreten.
Das betrifft die Bereiche Bühnentechnik, Beleuchtung, Requisite, Garderobe, Kostüm + Dekorationswerkstätten,
sowie Maske, Haustechnik, Reinigung und den Publikumsdienst.
Das Theater in der Josefstadt - mit mehr als 200.000 Besucher*innen und mit über rd. 550 Vorstellungen pro Spielzeit -
ist eine der erfolgreichsten Bühnen der deutschsprachigen Theaterlandschaft.
Als Aufführungsstätte für die besten künstlerischen Kräfte bekannt, steht das Haus für höchste schauspielerische Qualität.
1788 als kleine Bühne (ob der Größe liebevoll "Schnupftücherl" genannt) im Gasthaus „Zum Goldenen Strauß“ errichtet,
wurde die Josefstadt nach ihrem Neubau in den 1820ern zum erfolgreichen Vorstadttheater,
in dem Größen wie Ferdinand Raimund oder Johann Nestroy spielten, und Ludwig van Beethoven oder Johann Strauß dirigierten.
Mit der Übernahme durch die Theaterlegende Max Reinhardt nahm das Theater in der Josefstadt 1924 nicht nur jene Gestalt an,
wie wir sie heute kennen und lieben – das Haus wurde zu einer der führenden Bühnen Europas mit Fokus auf Klassikern,
modernen Dramen, Uraufführungen und Komödien mit modernster Bühnentechnik.
In diesem architektonischen und theatergeschichtlich bedeutenden Juwel arbeitet seit 2006 unter Direktor Herbert Föttinger ein dem Gegenwartstheater
verpflichtetes Team an Ur- und Erstaufführungen und zeitgenössischen Interpretationen.